Traditionelle
Chinesische Medizin

Akupunktur & Traditionelle Chinesische Medizin

Dominik Wölfle | Heilpraktiker Schriesheim | Rhein Neckar Kreis

Akupunktur

Die Akupunktur ist die im Westen bekannteste Behandlungsmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).

Durch die sanfte und schmerzarme Nadelung können eine Vielzahl von Beschwerden behandelt und dabei erstaunliche Ergebnisse erzielt werden.

Vor der Akupunktur-Behandlung steht immer eine ganzheitliche Diagnose, die bei jeder Erkrankung nicht nur einzelne Teile des Körpers betrachtet, sondern den Menschen in seiner Gesamtheit mit einbezieht.

Dies unterscheidet auch die heute weit verbreitete „Rezeptakupunktur“, mit festem Schema und wenig Variation, von der traditionellen Methode wie sie von Herrn Wölfle angewendet und gelebt wird.

Bei der traditionellen chinesischen (und auch japanischen) Akupunktur wird für jeden Patienten die Behandlung individuell entwickelt und der jeweiligen Ausgangssituation angepasst.

Freuen Sie sich darauf, selbst den faszinierenden Unterschied kennen zu lernen.

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)

Neben der Akupunktur bietet die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) weitere, faszinierende Behandlungsmethoden.

Die 5 Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) sind:

  • Akupunktur und Moxibustion (Wärmeanwendungen)
  • Tuina (Massage, Akupressur, Chiropraktik, Schröpfen)
  • Ernährungstherapie
  • Kräutertherapie
  • Körperübungen wie Tai Chi und Qi Gong

Für jeden Patienten wird dabei eine passende Behandlungsmethode, oder eine Kombination mehrerer Methoden ausgewählt, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Hierbei wird auch individuell auf Sie als Patient Rücksicht genommen, falls Sie z. Bsp. Angst vor Nadeln haben.

Wissenswertes zur TCM

Die Erfolgsgeschichte der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) lässt sich über 2000 Jahre zurückverfolgen.

Seit dieser Zeit wurden deren Behandlungsmethoden immer wieder an ihren Erfolgen geprüft und daran weiterentwickelt.

Heute gibt es in China Krankenhäuser, in denen ausschließlich die Traditionelle Chinesische Medizin angewendet wird, oder aber auch in Kombination mit der westlichen (Schul-) Medizin auf Augenhöhe eingesetzt wird, um dem Patienten die bestmögliche Versorgung zukommen zu lassen.

Die Stärke der westlichen Medizin liegt in Ihren Detailkenntnissen, bis in die hormonelle und zelluläre Ebene, heute sogar bis in die Ebene des Erbgutes. Dadurch können Impfstoffe entwickelt oder auch Herzklappen repariert werden.

Die große Stärke der Traditionellen Chinesischen Medizin liegt in der Betrachtung der Zusammenhänge zwischen den Organsystemen unter Einbeziehung des Geistes.
Ein (modern gesprochen) ganzheitlicher Behandlungsansatz, der in der TCM schon immer praktiziert wurde.

Ziel ist es damit alle ineinandergreifenden Prozesse wieder so miteinander in Einklang zu bringen, dass alle Teile des Ganzen wieder natürlich zusammenarbeiten und damit den Körper in die Lage versetzt Krankheit selbst zu vertreiben.
Hierzu wird beispielsweise die Akupunktur oder die manuelle Therapie eingesetzt.

Sollte der Körper etwas mehr Unterstützung benötigen kann die Kräutermedizin zum Einsatz kommen. Hierbei wird für jeden Patienten, für die gerade vorliegenden Situation ein individuelles Rezept erstellt.

 

Heilpraktiker Schriesheim | Heilpraktiker Rhein Neckar Kreis | Heilpraktiker Bergstraße | Heilpraktiker Ladenburg | Heilpraktiker Weinheim | Heilpraktiker Hirschberg

Akupunktur Schriesheim | Akupunktur Rhein Neckar Kreis | Akupunktur Bergstraße | Akupunktur Ladenburg | Akupunktur Weinheim | Akupunktur Hirschberg